Blutspende in der Samtgemeinde Tarmstedt

Blut spenden heißt Leben retten – auch hier bei uns in der Region wird Blut täglich benötigt. Gemeinsam mit dem Blutspendedienst NSTOB unterstützen die DRK Ortsvereine regelmäßig Spendetermine in Tarmstedt und Umgebung.

Infos für Erstspender

Wer darf spenden? (ab 18 Jahre, gesund, Personalausweis mitbringen) Wie lange dauert eine Spende? (ca. 1 Stunde inkl. Ruhepause) Was passiert nach der Spende? (kleiner Imbiss, Erholung)
Bereitschaft Tarmstedt
Startseite / Über Uns / Blutspende
Blutspendetermine in Tarmstedt, Kirchtimke, Wilstedt, Hepstedt
Ablauf einer Blutspende Ablauf einer Blutspende Der Weg der Blutspende Der Weg der Blutspende

Fragen & Antworten zur Blutspende

  • Wer darf spenden? In der Regel alle gesunden Menschen ab 18 Jahren. Eine Erstspende ist bis zum 65. Geburtstag möglich.
  • Was muss ich mitbringen? Einen gültigen Personalausweis oder amtlichen Lichtbildausweis.
  • Wie läuft die Blutspende ab? Nach Anmeldung und einem kurzen Gesundheitscheck folgt die eigentliche Spende. Anschließend gibt es eine Ruhepause und Verpflegung.
  • Wie lange dauert es? Insgesamt etwa 60 Minuten, die eigentliche Blutspende ca. 10 Minuten.
  • Warum ist Blutspenden so wichtig? Mit nur einer Blutspende kannst du bis zu drei Menschenleben retten.
Weitere Informationen vom Blutspendedienst NSTOB